Zugegeben, freitags um Eins 'ne Veranstaltung zu zelebrieren, ist nicht unbedingt der Bringer. Aber, wir haben ja auch nur 30 Stühle. Und die waren dann richtigerweise komplett belegt. Ein schönes Ferienprojekt klang also ebenso schön aus. Karl-August, eigentlich Projektkind, hatte Donnerstag und Freitag den vom Franz mit den Kindern realisierten Kurzfilm geschnitten und post-bearbeitet. Cool, was junge Leute drauf haben können, wenn man sie denn lässt. Dieser Streifen und auch der etwas längere Projektfilm feierten um 1 Premiere. Anschließend richteten sich die Besucherblicke auf die Zeichnungen und plastischen Objekte unserer Ferienkinder. Und die Gäste blieben noch ziemlich lange, obwohl wir keinen Kaffee gekocht hatten. Konnten wir uns nicht leisten, da aktuell und trotz vollem Programm noch nicht mal ein Förderbescheid vom Land vorliegt. Politöffentlichkeit war sowieso nicht dabei - sind wahrscheinlich alle noch im Schneehaserlurlaub oberhalb 800m? Nein, nicht alle. Gestern kam Post aus einer Behörde, von der Landeszentrale für politische Bildung. Diese vermutlich noch junge Institution hat, so schreibt sie, nach „intensiver Recherche“ herausbekommen, dass bei uns auch Bildungsangebote, und sogar mit Film & Medien, unterbreitet werden (Anm.d.Red.: seit '93). Lol. Aber auch schön, dass Landesanstalten in MV jetzt offensichtlich peu à peu mit diesem Internet konnektiert werden. Denen müssen wir nun aufschreiben, was wir hier in Film & Medien machen, wahrscheinlich auf Anweisung einer Oberregisseurin, die wohl auf der Berliner Biennale gerade auf den Geschmack gekommen ist. Attendons de ce qui va se passer. Jetzt aber erst mal Wochenende und Ausruhen, natürlich auch mit dem Nachholen politischer Bildung. Haben ja letzte Woche viel verpasst, wie u.a. die Rede des former Running Mate. Und am Montag geht das wieder voll rein, mit Kursen, Schulpraktika und Projekten. Juhuu. Freitagsbilder findet ihr auf Instagram & Facebook.
