top of page

HOCHRUNTERHOCHWOCHE

In dieser vergangenen Woche waren wir zu Gast beim Landesjugendring M-V, der in Rostock einen Fachtag zur internationalen Jugendarbeit durchführte.

Gäste aus der Landespolitik, aus verschiedenen Ministerien, aus Wissenschaft und Praxis wurden von den Autorinnen & Autoren der frisch veröffentlichten Studie ‚Internationale Jugendarbeit in Mecklenburg-Vorpommern‘ detailliert zum ermittelten gegenwärtigen Zustand dieses Fachbereiches in unserem Bundesland informiert. In anschließenden Arbeitsgruppen diskutierten die Beteiligten beeindruckend offen und formulierten abschließend wesentliche, zur Publikation geeignete dringende Aufforderungen an Gesellschaft und Landesregierung. Dafür ein Dankeschön an den LJR M-V. Klares ‚Hoch‘.

Auch unser aktueller Versuch, einen libanesisch-deutschen Fachkräfteaustausch in Schwerin zu realisieren, funktionierte trotz anspruchsvoller Vorbereitung nicht. Während zuvor Covid19 ein Treffen verhinderte, scheiterte es diesmal an der rechtzeitigen Bereitstellung der erforderlichen Visa. Vorerst ein klares ‚Runter‘.

Seit kurzem haben wir ein neues Teammitglied in unseren Reihen. Im Bereich bildender Kunst gestaltet jetzt Brit Bellmann das Kinderatelier der Schule der Künste. Die Schweriner Kunsthistorikerin und Kunstpädagogin hat schnurstracks einen dicken guten Draht zu unseren Jüngsten geflochten. Umgekehrt auch und schon mittendrin. Klares ‚Hoch‘.

Fristgerecht beabsichtigten wir, einen Förderantrag an das Kulturministerium über dessen Webplattform zu übermitteln. Trotz vorhandener Zugangscodes gelang es nicht – putziger DNS-Trouble. Über die auf der Website recherchierten E-Mail-Adressen ging das auch nicht – Mailer-Daemon retour sagt, es wären alles Bounces. Wer weiß, ob sich dieses Internet hier überhaupt irgendwann durchsetzen wird. Vielleicht schicken wir mal ein paar Kids aus dem Raspi-Lab vorbei. Vorerst Danke an die gelbe analoge Post und klares ‚Runter‘.

Viele, viele junge Leute waren in der Woche wieder bei uns. Und bei den jetzt vorherrschenden Außentemperaturen bringt das drinnen noch mal so viel Spaß. Klares ‚Hoch‘.

Warum macht ihr an der SdK diesmal kein Herbstferienprojekt? Weil wir das genau eine Woche später auf besondere Weise nachholen werden. Zu diesem ‚Hoch‘ demnächst mehr.

#SDKNEWS

bottom of page